Nr. 1 | 30. April - 4. Juni 2021
Rubriken
Editorial
Ein Allegra der Schüler*innen aus Zernez
5 Fragen an Coach Benny aka Benjamin Wunderer von Luke Denoth
Sbrinzlas
Fundstück
Portrait
Zahlen erzählen
Aktuell
Fussball im Unterengadin
Obstbäume, unerwartete Vielfalt im Unterengadin
Fischen mit Ricardo Stupan
Die Natur als Kapital für unsere Hotelbetriebe
Sast amo? - Weisst du noch?
Thema
Lö chod - Lieblingsplatz
Pagina Rumantscha
Lieblingsrezept
Interview
Dorfportrait
3 Wünsche
Preisrätsel
Agenda
Engadin Scuol Zernez
Samnaun
Val Müstair
Museen
Kunst und Ausstellungen
Veranstaltungen erfassen
Service
Karte der Region
Notfallnummern
Gemeinden
Gastronomische Spezialitäten
Aktuelle Inserate
Mediendaten
Impressum & Datenschutz
Archiv
Alle Ausgaben
Jürg Wirth wünscht sich, ...
Home
Allegra Nr. 1 | 30. April - 4. Juni 2021
Jürg Wirth wünscht sich, ...
1
dass die Leserinnen und Leser genauso viel Freude an diesem ALLEGRA haben, wie es die Jugendlichen beim Schreiben hatten.
2
dass der eine oder die andere tatsächlich mal Journalist wird, weil dies ein faszinierender und wichtiger Beruf ist.
3
dass die Schülerinnen und Schüler der 1. Sekundarklasse Zernez von jetzt an immer das ALLEGRA lesen.
Jürg Wirth ist Redaktor des ALLEGRA und hatte diesmal fast frei, weil die 1. Sekundarklasse das Heft gemacht hat. © Caroline Krajcir
Das könnte Sie auch interessieren
Alle Flurnamen in Lavin und Susch
Jürg Wirth // Das Telefon klingelt, am anderen Ende der aufgeregte Alpmeister: «Das Jungvieh in Pradafans ist ausgebrochen, kannst du mit Fadri* Richtung Pran ...
Ein Blick hinter die «Bestatter»-Kulissen
Jürg Wirth // Rund 50 Personen waren an der Produktion von «Der Bestatter – Der Film» beteiligt. Die wenigsten von ihnen standen vor der Kamera, f ...
Die Engadin-Orientbahn und das Hotel Münsterhof
Annelise Albertin // Das Hotel Münsterhof liegt an der Dorfstrasse von Müstair, heute an der Via Maistra, in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Welterbe Kloster ...