Muglin da Tarasp zum ersten Mal am Schweizer Mühlentag

Dieses Jahr findet bereits zum 25. Mal der Schweizer Mühlentag statt – zum ersten Mal ist auch die frisch renovierte Muglin da Tarasp dabei. Darum ist bei der Muglin da Tarasp am Samstag, 31. Mai, von 11.00 bis 16.00 Uhr Tag der offenen Tür. Nebst der Möglichkeit, die Mühle zu besichtigen, gibt es Führungen zu alten Getreidesorten und zum Mühlehandwerk. Die Jüngeren und Junggebliebenen können Schlangenbrot auf dem Feuer machen und auch sonst ist für einen Imbiss, hergestellt aus eigenem Mehl, gesorgt. 

Arzneipflanzen-Touren in Scuol

Die passionierte Expertin in Arzneipflanzen, Martina Melcher, bietet während den Sommermonaten von Mai bis Oktober an mehreren Daten Arzneipflanzen-Touren an. Auf verschiedenen Entdeckungstouren rund um Scuol und darüber hinaus haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Arzneipflanzen kennenzulernen. Spannende Einblicke in die traditionelle und moderne Anwendung stehen im Mittelpunkt. Ob Gesundheitsinteressierte, Naturliebhabende oder Fachpersonen, auf diesen Touren werden wertvolles Wissen und besondere Naturmomente vermittelt. Weitere Informationen: martinamelcher.ch/aktuelles

 

Eröffnungsfest Jugendarbeit Scuol

Die Jugendarbeit Scuol/LAVUR CUN GIUVENILS durfte am 1. März 2025 den neuen Jugendtreff in der Gurlaina beziehen. Rechts neben der Eishalle steht ein schönes Försterhäuschen, welches für die Jugendarbeit umgebaut wurde. Dies möchten sie gebührend feiern und laden am Freitag, 13. Juni, zum Eröffnungsfest  von 17.00 bis 21.00 Uhr ein. Nebst Getränken und Snacks gibt es tolle Überraschungen und eine Hausführung. Die Hauptverantwortliche, Meret Wüest, und die Jugendlichen freuen sich auf ein tolles Fest, möglichst viele Besucher*innen und einen spannenden Austausch. Weitere Informationen zur Jugendarbeit Scuol unter: giuvenils-scuol.net

Schellen-Ursli kehrt als Oper ins Engadin zurück

Im Sommer 2025 präsentiert die Opera Engiadina die Familienoper «Schellen-Ursli» von Marius Felix Lange (*1968) in einer rätoromanischen Engadiner Fassung mit 15 einheimischen Kindern und Profi-Musizierenden auf einer Tournée durch das ganze Engadin bis ins Bergell. Die erste Aufführung im Unterengadin findet am Samstag, 14. Juni, um 17.00 Uhr im Hochalpinen Institut in Ftan statt. Tickets können bei der Vorverkaufsstelle der Musikschule Unterengadin erworben werden: musikschule@ebvm.ch, Tel. 081 861 00 05. Weitere Informationen zur Opera Engiadina und zu den weiteren Aufführungsdaten: operaengiadina.ch

Juni: Gemeinsam im Einsatz für die Nachhaltigkeit

Nicht nur über Nachhaltigkeit reden, sondern mit anpacken und konkret etwas für unsere Umwelt in der Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair tun? Dann bist du bei der Gruppa Dürabilità genau richtig – sei es beim Pisten-Clean-Up in Scuol, dem Bau einer Trockenmauer oder während der interkulturellen Austauschwoche im Val Müstair. Ein- und Zweitheimische sowie Gäste setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft ein. Wer mit dabei ist, profitiert von Angeboten und Aktionen, die exklusiv für die Mitglieder der Gruppa Dürabilità zugänglich sind. Hilfst du mit?

Mehr Informationen zu den Einsätzen und zur Anmeldung: engadin.com/gruppa-duerabilita (QR-Code)

25-jähriges Jubiläum der Scoula R. Steiner Scuol am 31. Mai

Mittelalterfest mit Klassen-Theaterspiel

Welche Geschichten haben sich die Schüler*innen zum Mittelalter ausgedacht? Wie haben sie diese für das Szenenspiel umgesetzt? Was ist wohl in intensiver Probenarbeit daraus geworden?

Dies ist am Mittelalterfest auf dem Schulhausplatz der Scoula Rudolf Steiner Scuol am Samstag, 31. Mai, ab 11.00 Uhr zu erleben. Und vieles mehr an Unterhaltung: Musik, Spiele, Zauberer, Kulinarik, Kutschenfahrt, Workshop, Markt, Volkstanz, Feuerkünstler, Geschichtenerzählerin und nach 17.00 Uhr Ehemaligentreffen. Die Schulgemeinschaft lädt alle ein, mitzufeiern!

Das könnte Sie auch interessieren