IG Aua Forta: Wasser bewegt und verbindet
Mit dem Forum Aua Forta hat sich eine Plattform etabliert, die das starke Wasser – Rätoromanisch «aua forta» – in den Fokus rückt. Im Rahmen des Treffens der Wasser-Akteur*innen im Februar wurde die Interessengemeinschaft (IG) Aua Forta ins Leben gerufen. Lokale Leistungsträger*innen aus dem Unterengadin haben sich zusammengeschlossen, um das Bewusstsein für das Thema (Mineral-)Wasser zu stärken, Synergien zu nutzen, Wissen zu teilen, neue Impulse zu setzen und Wasser als verbindendes Element erlebbar zu machen. «il flüm cuorra», «Alles fliesst weiter», «nouva aua forta per l’Engiadina Bassa» und «19 Facetten des (Mineral-)Wassers im Unterengadin» waren einige der vielen Stichworte zum Abend.
Das flüssige Erbe erleben, entdecken und degustieren
Ein Highlight im Jahreskalender sind die Wassertage Scuol vom 19. bis 20. September, die auch dieses Jahr Gäste, Ein- und Zweitheimische einladen, das (Mineral-)Wasser des Unterengadins mit allen Sinnen zu erleben und zu entdecken.
Am Freitag, 19. September um 18.00 Uhr, wird der Eröffnungsabend des «Forum Aua Forta» musikalisch von Nina Mayer (Mi’amia) eingestimmt. Anschliessend folgen spannende Inputs vom Thurgau-Bodensee Tourismus, der Fundaziun Pro Büvetta Tarasp sowie von Graubünden Wasser. Die literarische Note setzt der Historiker Paul Grimm mit einer Lesung über das legendäre Mineralwasser von Tarasp mit einem anschliessenden Apéro.
Wer das Wasser nicht nur hören, sondern auch schmecken und erleben will, kommt am Samstag, 20. September um 13.00 Uhr, auf seine Kosten: Schweizer Wasser-Sommelière® Sabina Streiter führt durch die Geschichte des Mineralwassers in Scuol. Auf diesem kulturhistorischen Rundgang erleben Teilnehmende die Vielfalt der Quellen, erfahren Spannendes zur Bedeutung des Mineralwassers – und können dieses direkt vor Ort degustieren. Mitglieder der IG Aua Forta wie Matthias Merz von der Fundaziun pro aua minerala, Brunnenmeister Johannes Studer der Gemeinde Scuol, Dorfführer Peter Langenegger vom Museum d’Engiadina Bassa, Xaver Frieser von MANARÖL Sport Nordic und Curdin Tones von SOMALGORS74 geben zusätzlich kurze Einblicke in die Welt des Wassers. Den Abschluss bildet ein geselliger Apéro am Mineralbrunnen Plaz – inklusive Sprung ins warme Mineralwasser des «bügl public».
Weitere Informationen und Anmeldung: engadin.com/aua-forta