© Dominik Täuber
© Dominik Täuber

Wo Bienen summen und Bilder entstehen

Annelise Albertin Das Künstler-Ehepaar Arthur und Vjollca Jenal-Kopsaj begleitet einander in der Arbeit ebenso wie bei der Muse. Im Samnauntal finden sie für beides die idealen Voraussetzungen.

Die Arbeit im Bienenstock ist für den gebürtigen Samnauner und seine Ehefrau eine Passion. Der pensionierte Primarlehrer war bereits als Kind von Bienen begeistert und stieg 1984 mit einem ersten Schwarm in die Imkerei ein. Die Freude an der Imkerei teilt er mit seiner Frau Vjollca, die er dank der Bienen kennenlernte. Vjollca Kopsaj bewirtschaftete schon in ihrer Heimat Albanien zwei Bienenvölker und kam nach Samnaun, um Arthur Jenal beim Imkern über die Schultern zu schauen. Jenals stellen mit grosser Fachkenntnis und Sorgfalt ihren eigenen Gebirgsblütenhonig her, den sie ab Haus an treue Stammkunden und in Geschäften in Samnaun zum Verkauf anbieten. Der Bienenhonig aus Samnaun ist eine Delikatesse, bedienen sich doch die Bienen an der ausserordentlichen Blumenvielfalt des Tales. Die Alpenrose gibt am meisten Nektar, aber die Mischung macht es aus.

Von der Muse geküsst

So, wie die Bienen aus Blüten Nektar sammeln und in Honig verwandeln, so verwandeln die beiden Künstler Eindrücke aus der Natur in Malerei. Die Nähe zur Natur prägt ihre Kunst. Sie malen, was sie fühlen – das Leuchten der Berge, die Vergänglichkeit der Blumen, das Spiel der Wolken. So wird jedes Bild zu einem Stück Landschaft, eingefangen im Augenblick. Vjollca liebt es auch, schöne Gebäude und alte Ställe auf die Leinwand zu bannen und bringt damit ihre Verbundenheit zu Samnaun zum Ausdruck.

Arthur Jenal hatte schon als Kind die Freude am Malen entdeckt und unterrichtete später als Primarlehrer die Kinder im Zeichnen. «Beim Malen bin ich in einer anderen Welt und konzentriere mich nur auf das Wesentliche. Ich mag alles, was mich anspricht, was bei mir Emotionen auslöst. Die Landschaft, die Dörfer, spezielle Gebäude von Samnaun, aber auch Porträts von Menschen», erklärt er seine Leidenschaft.

Jenals malen draussen in der Natur, und mit Bedacht: Sorgfältig gewählte Blickwinkel, das richtige Licht, die Auswahl der Maltechnik, um die Tiefe einer Landschaft zu erzeugen. Sie leben im Einklang mit der Natur – ihre Kunst ist ein Spiegel der Landschaft.

Bild von Vjollca Jenal mit Soft Pastels auf Papier gemalt: St. Jakobs Kirche in Samnaun-Compatsch (70x50 cm)
Bild von Vjollca Jenal mit Soft Pastels auf Papier gemalt: St. Jakobs Kirche in Samnaun-Compatsch (70x50 cm) © Arthur + Vjollca Jenal
Ölbild von Arthur Jenal: Samnaun-Laret im März 2025 (150x80 cm)
Ölbild von Arthur Jenal: Samnaun-Laret im März 2025 (150x80 cm) © Arthur + Vjollca Jenal

Folgen Sie dem Künstlerpaar auf Instagram: @arthur_jenal / @vjollcajenal

oder physisch an Ort und Stelle bei:

Arthur und Vjollca Jenal, Alpenquellweg 17, 7562 Samnaun-Compatsch

Das könnte Sie auch interessieren