Die Wäscherei in Scuol wird seit rund einem Jahr von Emanuel Monteiro geführt. Sie bietet umfassenden Wäscheservice für Privatpersonen und Betriebe an. Chemische Reinigungen werden ebenfalls entgegengenommen. Diese werden gesammelt und alle zwei Wochen nach St. Moritz gebracht und sauber zurückgeliefert. Die Wäscherei befindet sich in der Via Sotchà 21 in Scuol.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 09.00 – 11.30 und 14.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 14.00 – 18.00 Uhr
Erreichbarkeit: Tel. 081 864 15 21
Samstag, 1. November 2025 | 13.30 – 17.00 Uhr
Pack deine Handschuhe ein und sei dabei, wenn wir beim Hegetag des Fliegenfischervereins Unterengadin (SMEB) das Ufer des Inns von Abfällen befreien. Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag für Natur und Umwelt. Zum Dank lädt der Verein im Anschluss alle Helferinnen und Helfer zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Weitere Einsätze für unsere Ferienregion der Gruppa Dürabilità folgen auf: engadin.com/gruppa-duerabilita
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Fussballplatz Gurlaina
Anmeldung bis Mittwoch, 29. Oktober: bei Michael Prinz, 079 486 99 53 oder michaelprinz@gmx.ch
Grenzüberschreitendes Interreg-Projekt im Kleinprojektefonds Terra Raetica, gefördert durch das Interreg-Programm Italien/Schweiz.
Die Brass Band Terra Raetica bietet begeisterten, vorwiegend erwachsenen Leistungsträgern (Registerleiter*innen, Dirigent*innen) von Blasmusikvereinen aller drei Regionen die Möglichkeit, ihr Können weiter auszubauen. Dazu werden beim Projekt BBTR hochkarätige Leiter*innen und Musiker*innen für jedes Register engagiert. Beim gemeinsamen Musizieren wird intensiv gearbeitet und es werden Tipps, Tricks und Techniken vermittelt. Dieses Fachwissen und die erworbenen Kompetenzen können von den Teilnehmer*innen in ihre Dorfkapellen transferiert werden.
An der diesjährigen Ausgabe dabei sind insgesamt 33 ausgewählte Musikant*innen aus 14 Musikvereinen des Dreiländerecks (Italien, Schweiz, Österreich), davon 13 aus dem Unterengadin/Val Müstair, und zwar Mitglieder der Società da musica Tschlin, Ramosch, Zernez, Musica Concordia Müstair und Aurora Sta. Maria-Valchava.
Unter der kompetenten Leitung des Dirigenten Johann Finatzer wird das Ergebnis des Projekts zu hören sein. Dabei erwartet die Zuhörer*innen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Brass-Band-Literatur.
Wann: Sonntag, 19.10.2025 – 11.00 Uhr
Wo: Prad, Nationalparkhaus Aquaprad
Eintritt frei, Kollekte
Ursina Irniger aus Lavin ist gelernte Vogelpräparatorin. An diesem Samstag führt sie in ihr spannendes Handwerk ein. Nicht nur mündlich mit einem Vortrag, sondern live, in dem sie an diesem Tag tatsächlich einen Vogel präpariert. Der Anlass wird organisiert vom Vogelschutz Engadin, steht aber allen Interessierten offen und wird bestimmt lehrreich und unterhaltsam.
9.00 bis 16.00 Uhr Auditorium Schweizerischer Nationalpark, Zernez
Infos bei Angelika Abderhalden, 079 670 26 23 oder a.abderhalden@arinas.ch