Neu gilt während der Sommersaison von Mai – Oktober auf ausgewählten PostAuto-Linien eine Reservationspflicht für den Velotransport. Damit soll die Mitnahme von Fahrrädern besser planbar und die Platzverfügbarkeit erhöht werden – besonders in touristisch stark frequentierten Regionen. Die Reservation kann online, per App oder telefonisch erfolgen. Ohne vorgängige Anmeldung ist der Velotransport auf betroffenen Linien nicht mehr garantiert. Weitere Infos und betroffene Strecken: postauto.ch/velo.
Am 26. Juli 2025 findet zum vierten Mal das Engadin Schlager- und Volksmusikfest Zernez statt.
Organisiert wird dieser Anlass durch den Verein Engadin Event. Das Ziel des fünfköpfigen OK-Teams ist es, für Einheimische und Gäste erneut ein geselliges und unvergessliches Schlager- und Volksmusikfest zu organisieren.
Um 16.00 Uhr eröffnet Prättigauer Power, die jungen Nachwuchs-Volksmusiker, unter dem Motto «Volksmusik kann auch cool sein» das vierte Engadin Schlager- und Volksmusikfest Zernez. Ab 18.30 Uhr wird Jessica Ming, die Schweizer Schlagersängerin, mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und grossartigen Stimme die Gäste begeistern. Ab 20.00 Uhr spielen Höllawind aus dem Zillertal mit einer Mischung aus alpenländischen und modernen Rhythmen eine unverwechselbare Musik, die sowohl altbekannte als auch neue Fans anspricht. Ab 22.30 Uhr rockt Oidholz (Altholz), die Partyband aus dem Tirol, die Bühne. Sie verbindet Modernes mit Traditionellem und bietet so ein umfangreiches und energiegeladenes Programm für das Publikum. Der Prättigauer Hitsch Auer-Schiess wird auch dieses Jahr das Engadin Schlager- und Volksmusikfest Zernez moderieren und ab 00.45 bis 2.30 Uhr als DJ Edelweiss für Stimmung sorgen.
Ticket-Vorverkauf (bis 26. Juni 2025) und Infos unter: engadin-schlager.ch oder 079 364 67 00.
Je ein Eintrittsticket verschenken wir an die ersten acht, die uns ein E-Mail an info@engadin-schlager.ch mit Adresse und Telefonnummer senden.
Am Samstag, 28. Juni 2025, findet der Engiadina Scuol Trail statt. Die unberührte Landschaft des Unterengadins bietet ein einzigartiges Trail-Erlebnis. Verschiedene Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass Teilnehmende aller Kategorien auf ihre Kosten kommen: ALVETERN-Trail (48 km / 3300 HM) für ambitionierte und erfahrene Läufer*innen. ENZIANA-Trail (22 km / 1300 HM) für die gemütlicheren Läufer*innen. Und für Einsteiger*innen/Gruppen und Familien gibt es den FLURINA-Trail. Mit sechs Kilometern Länge und 450 Höhenmetern geht es nach dem Start in Scuol mit der Bergbahn in die Höhe und dann zu Fuss und mit der Sesselbahn zurück nach Scuol. Auch für ganz kleine Kinder bestens geeignet. Weitere Informationen und Anmeldung unter: scuol-trail.ch
Vom 13. bis 19. Juli 2025 bietet Chara Lingua ein immersives Spracherlebnis in Zernez an. Dabei erlernen die Teilnehmenden alltägliches Rätoromanisch, das sie sofort anwenden können. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Hotel Adler lanciert und beinhaltet Übernachtung inkl. Frühstück, fünf Halbtage Rätoromanisch-Unterricht in Kleingruppen, zwei gemütliche Abendessen mit regionalen Spezialitäten, einen besonderen Kulturabend und einige weitere Überraschungen. Anmeldung und weitere Informationen unter: charalingua.com
Am 1. Juli 2025 geht für Sidonia Bulfoni aus Scuol ein Kindheitstraum in Erfüllung. Sie eröffnet ihren eigenen Coiffeursalon unter dem Namen «Cuafför Sidonia» im @Center am Stradun in Scuol. Ihre Dienstleistungen sind für Damen und Herren sowie Kinder. Haare schneiden, Färben und Tönen, Dauerwelle, Hochzeitsfrisuren und vieles mehr. Ihre Pflegelinie besteht aus Produkten mit überwiegend natürlichen Inhaltsstoffen, und diese sind somit weitgehend ökologisch. Sidonia Bulfoni freut sich, ihre Kundschaft in ihrem neuen Salon begrüssen zu dürfen. Für Terminanfragen ist sie unter folgender Telefonnummer erreichbar: 081 860 32 86.
Mitte Juli öffnet ein kleiner Laden mit regionalen Produkten am Stradun in Scuol seine Türen: la butia Randulina. In den Regalen werden nur Erzeugnisse von lokalen Produzenten stehen: Lebensmittel wie Honig, Hofladen-Spezialitäten, Tee, Kaffee, aber auch Kosmetikartikel, Arvenmöbel, individuell gestaltete Dekorations- und Geschenkartikel, Porzellan von der Butia Schlerin in Sent und vieles mehr. Die Inhaberin, Jolanda Da Silva, seit 25 Jahren in Scuol daheim, identifiziert sich sehr mit ihrer Wahlheimat und dem liebevoll ausgewählten Angebot ihres neuen Geschäfts. Sie freut sich auf zahlreiche Besucher und einen regen Austausch.
Butia Randulina, Stradun 401, Scuol
Zwar hat laut Sprichwort Morgenstund’ Gold im Mund – bei uns ist es aber die Abenddämmerung!
Interessieren Sie sich für Alpinismus, den Wandersport oder unser Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez – oder haben Sie einfach Lust auf eine schöne Abenddämmerungs-Wanderung? Dann kommen Sie mit!
Gemeinsames Wandern zum Sonnenuntergang im Bergsteigerdorf – das Besondere: Autor Jürg Wirth liest aus dem frisch gedruckten Alpingeschichte-Büchlein der Bergsteigerdörfer vor. Alpingeschichte? Bergsteigerdörfer? Hören Sie selbst!
Am 12. Juli, um 19.00 Uhr in Lavin (Anmeldung erforderlich!)
Weitere Infos folgen auf: engadin.com/de/veranstaltungskalender
Die 17. Arlberg Classic Car Rally kommt am Freitag, 27. Juni 2025 nach Samnaun und fährt gegen Mittag mit rund 130 Oldtimern durch Samnaun Dorf, wo die Teilnehmenden einen Stempel in ihr Roadbook erhalten. Die Fahrzeuge können während der Mittagspause auf dem Parkplatz vor dem Hotel Castello bewundert werden.
Am Samstag, 5. Juli 2025 feiert Samnaun bereits zum 11. Mal die hochstehende Gastronomie des Tals: Beim Samnauner Gipfelgenuss stehen erlesene Spezialitäten von einheimischen Spitzenköchen sowie lokalen Spezialitäten-Herstellern und Getränkeproduzenten im Mittelpunkt. Von 11.30 bis 15.00 Uhr können die Gaumenfreuden im Panorama Restaurant Sattel probiert werden. Der Anlass wird umrahmt mit Musik von Cappuccino Hot, Gemälden von Vjollca und Arthur Jenal-Kopsaj und Holzskulpturen von Helmut Tschiderer. Preise Gipfelgenuss: Erwachsene CHF 49.00 mit Gästekarte Samnaun (ohne Gästekarte CHF 69.00 inkl. Berg- und Talfahrt), Kinder 8 –16 Jahre CHF 25.00 (CHF 37.00); Kinder bis 7 Jahre kostenlos. samnaun.ch/gipfelgenuss
Der Sommer auf Motta Naluns wird auch dieses Jahr zum Erlebnis für alle Sinne. Ganz neu: unser Brunch an ausgewählten Sonntagen – mit einem liebevoll angerichteten Brunchbuffet, regionalen Spezialitäten und stimmungsvoller Livemusik. Ob beim entspannten Yoga-Brunch oder dem fröhlichen Back-to-School-Kidsbrunch – hier findet jede und jeder seinen Lieblingsmoment hoch über dem Alltag.
Am Abend übernehmen unsere beliebten Sundowner Rooftop Events die Bühne. Während die Sonne hinter den Berggipfeln versinkt, sorgen zarte Violin-Klänge, musikalische Begleitung und stimmungsvolle DJ-Sets für ein unvergessliches Ambiente über den Dächern von Scuol – begleitet von feinen Drinks und kulinarischen Leckerbissen.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am 21. Juni:
Schon vor 25 Jahren stand Scuolifornia für legendäre Events, Freundschaft, gute Vibes und echtes Zusammensein. Jetzt melden wir uns zurück mit frischem Wind, frischem Sound und altbekannter Leidenschaft.
21. Juni 2025 – SCUOLIFORNIA DayDance
Mit dabei: Reto Erni - Loucs - Le Freaque
Drinks & Food vom grandiosen La Motta Team
Vibes & Sonnenuntergang by Scuolifornia
La Motta | 16.00 – 23.30 Uhr
Eintritt frei (Bergfahrt zum regulären Preis)
Motta Naluns – dort, wo der Sommer auf höchstem Niveau genossen wird.
Sonntagsbrunch: 6. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli, 3. August 2025
Sundowner: Freitags, 4. Juli bis 8. August 2025 & Dienstags, 22.7., 29.7. und 5.8.2025
Alle Infos: bergbahnen-scuol.ch/veranstaltungen