Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum und wird vielerorts mit unterschiedlichen Bräuchen gefeiert. Neben der religiösen Bedeutung, welche die Auferstehung Jesu Christi symbolisiert, sind zahlreiche Traditionen entstanden, die das Osterfest besonders machen. Auch in der Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair werden in den Dörfern Ostertraditionen gelebt und von Generation zu Generation weitergegeben. Fast jedes Dorf pflegt seine eigene Tradition, geprägt von den Menschen, die dort leben.
In Guarda wird die Pasquetta von der Dorfjugend gefeiert. Pasquetta kommt aus dem Italienischen und bezeichnet den Ostermontag oder «lündeschdi da pasqua», wie es in den romanischsprachigen Ortschaften heisst. Nach dem Mittagessen treffen sich die Kinder auf dem Dorfplatz, dann wird «Klein gegen Gross» gespielt. Es ist ein lustiges Versteckspiel, das den Kindern grossen Spass macht und ihnen erlaubt, sich auch mal in den Häusern zu verstecken. Nach dem Spiel geniessen alle zusammen die mitgebrachten Süssigkeiten aus dem Osternest, bei schönem Wetter im Freien, bei Regen im Schulhaus. Dazu wird Kakao ausgeschenkt, den die Kinder aus den mitgebrachten Tassen trinken.