5 Fragen an Thomas Tumler, Doppel-WM-Silbermedaillengewinner

Herzliche Gratulation zum grossen Erfolg an der WM in Saalbach. Was bedeuten diese beiden Silbermedaillen für Dich? Für mich ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Schon als Kind träumte ich davon, im Weltcup auf dem Podest zu stehen. Mein ganzes bisheriges Leben habe ich darauf hingearbeitet, Zeit und Kraft investiert, um dahin zu gelangen. Die Medaillen machen mich mega glücklich.

Samnaun, Graubünden, ja die ganze Schweiz ist stolz auf dich. Was fühlt man als Sportler, wenn man so gefeiert wird? Die Anerkennung tut einem gut. Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute sich mitfreuen und man ihre Unterstützung spürt. Die Tage nach der WM musste ich mich zuerst etwas zurückziehen, zur Ruhe kommen und alles verarbeiten. Aber ich geniesse die öffentliche Aufmerksamkeit, sie ist der Lohn für harte Arbeit.

Du konntest schon zu Saisonbeginn in Beaver Creek mit einem Sieg im Riesenslalom überzeugen und warst seitdem auf Erfolgskurs, nachdem Du in der Vergangenheit oft von Verletzungen zurückgeworfen wurdest. Wie geht es Dir jetzt und worauf führst Du Deine guten Resultate zurück? Es geht mir sehr gut. Ich bin jetzt die dritte Saison schmerzfrei und kann mich voll auf das Training konzentrieren. Es war ein langer Prozess, aber ich habe diese Zeit gebraucht, um jetzt vorne dabei sein zu können. Auch der Teamgeist im Schweizerteam ist von unschätzbarem Wert. Wir unterstützen uns gegenseitig und gönnen uns die Erfolge.

Was sind Deine nächsten Ziele, schaust Du Richtung Olympiade 2026? Ja, natürlich habe ich die Olympiade im Hinterkopf. Im Moment fokussiere ich mich jedoch noch auf einen guten Saisonabschluss, nehme dann im April und Mai eine Auszeit zur Erholung und starte im Sommer wieder mit dem Training.

Haben die WM-Medaillen einen Einfluss auf Deine Zukunft? Wie sich meine berufliche Zukunft entwickeln wird, kann ich im Moment noch nicht sagen. Sicher sind gute Erfolge als Athlet ein Türöffner für vieles. Darüber mache ich mir aber noch nicht so viele Gedanken und lasse es dann, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, auf mich zukommen. // Danke, Thomas, dass Du Dir, noch mitten in der Weltcup-Saison, Zeit genommen hast für dieses Gespräch. (Das Interview wurde anfangs März geführt). Annelise Albertin

Zur Person

Thomas Tumler, von Familie, Freunden und Bekannten Thomi genannt, ist 35-jährig und in Samnaun aufgewachsen. Er ist verheiratet und wohnt zurzeit in Lachen SZ. Sein Leben hat er mit dem ganzen Herzen dem Skisport verschrieben. Nach dem Besuch des Sportgymnasiums in Mals im Vinschgau widmete er sich voll und ganz seiner Karriere als Skifahrer und zählt seit 2012 zu den weltbesten Athleten im Weltcup als Riesenslalomspezialist.

Das könnte Sie auch interessieren