5 Fragen an Kurt Baumgartner

Wie gross ist die Freude über diese Auszeichnung und was bedeutet sie Ihnen? Die Auszeichnung «Hotelier des Jahres» freut uns alle sehr und ist auch Lohn für all die Arbeit, die wir geleistet haben. Wichtig ist aber trotzdem, dass man demütig bleibt, die Bodenhaftung nicht verliert – und weiterarbeitet.

Und wie wird man Hotelier des Jahres? Grundsätzlich, indem man gute Mitarbeitende hat, wir haben 160 davon. Dann gehört der Preis genauso auch meiner Frau Julia, ohne die das alles gar nicht möglich wäre, und unserem Gastgeber und Standortleiter René Stoye. Unser allergrösstes Kapital aber sind die Gäste, deshalb pflegen wir unsere Stammgäste authentisch, ohne klebrig zu werden. Erst kürzlich hatten wir einen 60. Geburtstag einer Dame, die sicher bereits 30-mal im Hotel logiert hat.

Was ist das Schönste am Beruf? Mir gefällt die Vielfalt. Ich muss etwas verstehen von Finanzen und Bauen, sollte aber auch etwas Marketing können, Mitarbeiterführung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, und strategisches Denken sowieso. Am schönsten aber ist der Kontakt mit den Menschen, mit unseren Gästen und den Angestellten.

Welche Ziele haben Sie nun noch? Sicher die bestehenden Projekte sauber zu beenden. Da gibt’s beispielsweise in Pontresina gerade etwas Gegenwind. Dann möchten wir unsere Hotelfamilie auf noch bessere Füsse stellen. Das grösste mittelfristige Ziel ist aber die Übergabe an die nächste Generation. Die Kinder sollen aber zuerst noch weg, aus anderen Tellern essen und viel Erfahrung sammeln und selbstständig über einen möglichen Einstieg in den Betrieb entscheiden.

Und weshalb sollten junge Leute in die Hotelbranche einsteigen? Weil es eine vielfältige Branche ist, in der man mit Menschen zu tun hat und nicht mit toter Materie. Zudem sieht man immer das Resultat der Arbeit, dann nämlich, wenn die Gäste zufrieden sind.

Kurt Baumgartner, Gastgeber und Besitzer der Hotelfamilie Belvédère, ist im Hotelrating von Kurt Wild und Andrin Willi zum Hotelier des Jahres gewählt worden. Gemeinsam mit seiner Frau Julia und den Mitarbeitenden hat er seit Ende der 90er Jahre in Scuol ein eigentliches Hotelresort aufgebaut, bestehend aus dem Belvédère, dem Belvair und dem Guardaval.
Kurt Baumgartner, Gastgeber und Besitzer der Hotelfamilie Belvédère, ist im Hotelrating von Kurt Wild und Andrin Willi zum Hotelier des Jahres gewählt worden. Gemeinsam mit seiner Frau Julia und den Mitarbeitenden hat er seit Ende der 90er Jahre in Scuol ein eigentliches Hotelresort aufgebaut, bestehend aus dem Belvédère, dem Belvair und dem Guardaval. © zvg

Das könnte Sie auch interessieren