In der Ausstellung im Tuor Ardez zeigen Werner Kleiber und Daniela Melberg ihre Bilder, Textilobjekte und Skulpturen.
Datum: 24. Juli bis 17. August 2025
Öffnungszeiten: Do – So, 14.00 – 19.00 Uhr und auf Anfrage
Vernissage: 24. Juli 2025, 15.00 – 20.00 Uhr
Tuor Vonzun, Crusch 113, 7546 Ardez (Nähe Bahnhof)
atelier-wernerkleiber.ch, 078 789 00 61
daniela-melberg.ch
Pro Tarasp freut sich Simona Fruscella, italienische Konzertorganistin und Orgeldozentin mit Master of Advanced Studies in Music Performance und Interpretation of Organ (Konservatorium der italienischen Schweiz in Lugano) und Gewinnerin zahlreicher Musikpreise zu begrüssen. Sie spielt auf der Orgel in der Kirche Tarasp Werke von D. Buxtehude, J. S. Bach, V. Petrali, G. Puccini u.a.
Anmeldung nicht erforderlich.
Informationen: info@protarasp.ch
Kollekte für die Künstlerin
Freitag, 15.8.2025, 18.00 Uhr, Kirche Tarasp
Auch dieses Jahr lädt der traditionelle Marchà in San Niclà zum Entdecken regionaler Köstlichkeiten und Handwerkskunst ein. Mitglieder von Bun Tschlin nehmen kostenlos teil, alle anderen zahlen CHF 15.00 pro Stand. Für musikalische Stimmung sorgt die Tschliner Formation «Tanzlischem» mit alpenländischer Volksmusik.
Anmeldung: Über buntschlin.ch, Tel. 081 864 02 02 oder Mail: info@buntschlin.ch.
Samstag, 13. September 2025, 11.00 – 16.00 Uhr, San Niclà
Tipp: Die Genusswoche 2025 beginnt mit dem Marchà in San Niclà; auch das Bier-Degustations-Menü am 18. September in der Ustaria Tschlin steht ganz im Zeichen der Engadiner Kulinarik. Reservation erwünscht: Tel: 078 327 17 27, Mail: info@ustariatschlin.ch
Das Bergbierfestival vereint Natur, Genuss und Bergbraukunst: Auf der zwölf Kilometer langen Wanderung von Tschlin nach Ramosch erleben Sie das Unterengadin mit lokalen Bierspezialitäten und Köstlichkeiten. Abends sorgt die Berner Band «Halunke» für einen stimmungsvollen Ausklang.
Weitere Informationen und Tickets: bergbierfestival.ch
Samstag, 18. Oktober 2025, Tschlin
Tipp: Am Freitag, 17. Oktober, startet das Festival-Wochenende mit einem Bier-Dinner in der Ustaria Tschlin. Reservation erwünscht: Tel. 078 327 17 27, Mail: info@ustariatschlin.ch
Cäcilia Dorner – Violine
Miriam Dorner – Violoncello
Stefan Man – Klavier
Öffentliches Konzert im Rahmen des Cuors Rumantsch. Trios von Haydn, Tschaikowsky und Juon.
Eintritt frei; Kollekte
Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp
Dienstag, 22. Juli 2025, 17.00 Uhr, Kirche Sent
Hornroh Modern Alphorn Trio: Jennifer Tauder-Ammann, Lukas Briggen, Balthasar Streiff
Höchstes bläserisches Können auf Alphörnern, Bücheln, Meerschnecken und Tierhörnern, ergänzt durch die wunderbare Stimme von Jennifer Tauder-Ammann. Unerhörte Klänge führen uns durch ein Programm von aussergewöhnlichen Eigenkompositionen und Arrangements.
Abendkasse ab 19.45 Uhr
Eintritt: CHF 25.00
Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp
Sonntag, 3. August 2025, 20.30 Uhr, Kirche Sent
Yannick Frateur – Violine
Kammerphilharmonie Graubünden
Leitung: Philippe Bach
Eintritt frei; Kollekte
Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp
Samstag, 9. August 2025, 20.30 Uhr, Dorfplatz Sent (bei schlechter Witterung in der Kirche Sent)
Tommaso Starace – Alto/Soprano-Sax, Davide Corini – Piano
Davide Liberti – Bass, Gaetano Fasano – Drums
Das Konzert feiert die Musik der Bass-Ikone Charles Mingus und des legendären Trompeters Chat Baker. Es erwartet uns ein Abend voller Energie, Adrenalin und Humor. Unterhaltung auf höchstem Niveau!
Abendkasse ab 19.45 Uhr
Eintritt/entrada: CHF 25.00
Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp
Samstag, 16. August 2025, 20.30 Uhr, Kirche Sent
Am Art-Wochenende in Ardez vom 2. bis 3. August 2025 öffnet die private Galerie sich dem Publikum.
Die Galerie des wohl engagiertesten Sammlers von Werken des Künstlers Hans Peter Weberhans steht am Ardezer Kunstwochenende allen Kunstfreunden offen. Die wenige Zentimeter bis knapp drei Meter grossen Installationen und Skulpturen dominieren die intim wirkenden, sanft restaurierten Gewölbekeller, den Cuort und die lichtdurchflutete, viele Meter hohe Stalla.
Plazzette 69, Ardez, 10.00 – 18.00 Uhr
Urs Wittwer (Orgel) und Lisa Stoll (Alphorn)
Eintritt: CHF 25.00
Mittwoch, 20. August 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Scuol
Weitere Informationen: scuol-reformiert.ch