Marchà in San Niclà

Auch in diesem Jahr laden wir herzlich zum traditionellen Marchà in San Niclà ein. Zahlreiche Produzierende präsentieren ihre lokalen Köstlichkeiten sowie heimisches Handwerk und sorgen für ein Fest mit allen Sinnen. Die Teilnahme am Marchà ist kostenlos für Mitglieder von Bun Tschlin, ohne Mitgliedschaft kostet ein Stand CHF 15.00. Für gute Stimmung sorgt die Tschliner Formation «Tanzlischem» mit einem breiten Repertoire alpenländischer Volksmusik.

Anmeldung: Über buntschlin.ch, tel. 081 864 02 02 oder E-Mail: info@buntschlin.ch

Tipp: Die Genusswoche 2025 startet mit dem Marchà in San Niclà, und auch das Bier-Degustationsmenu am Donnerstag, 18. September in der Ustaria Tschlin ist der Woche rund um die Engadiner Kulinarik gewidmet. Reservation erwünscht: Tel. 078 327 17 27, Mail: info@ustariatschlin.ch

Samstag, 13. September 2025, 11.00 – 16.00 Uhr

VON HUND UND PFAUENSCHWANZ

Capella Helvetica
Katharina Haun, Adam Bregman und Ian Harrison

Viele der ersten polyphonen Instrumentalstücke sind nach Tieren benannt und entstanden im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts. Das vielseitige Instrumentaltrio musiziert auf Zink, Schalmei, Blockflöte, Dudelsack, Einhandflöte und Tabor, Posaune, Zugtrompete sowie mit Gesang.

Eintritt: CHF 25.00
Abendkasse ab 16.45 Uhr

Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp

Sonntag, 28. September 2025, 17.00 Uhr, Kirche Sent

«SEELEWEEMELI» – Innovative Appenzeller Streichmusik

Clarigna Küng, Fabienne Früh – Violinen
Matthieu Gutbub – Cello
Heike Schäfer – Kontrabass
Roland Küng – Hackbrett

Mit Witz, Charme und Leidenschaft betten die Geschwister Küng Altbekanntes ihrer Vorgänger sowie neue Stücke aus der Feder von Roland Küng in einer eigenen Klangsprache.

Eintritt: CHF 25.00
Abendkasse ab 16.45 Uhr

Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp

Sonntag, 5. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Kirche Sent

«MOLTO PASSIONATO», Pasquale Bonfitto – Orgel und Klavier

Auftakt: Lina Salzgeber aus S-chanf – Klavier

Sturm und Drang des Lebens und der Gefühle: musikalisches Pathos bei Beethoven, Brahms, Chopin, Padre Davide da Bergamo und Reger.

Eintritt: CHF 25.00
Abendkasse ab 16.45 Uhr

Mit dem KulturBus gratis zurück nach Scuol, Ftan, Ardez, Tarasp

Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Kirche Sent

Bergbierfestival Tschlin – Ramosch

Das Bergbierfestival verbindet Natur, Kulinarik, Musik und das Beste aus der Bergbraukunst. Auf einer 12 Kilometer langen Wanderung von Tschlin nach Ramosch entdecken Sie die faszinierende Landschaft des Unterengadins. Unterwegs erwarten Sie lokale Bierspezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten von unseren regionalen Bun-Tschlin-Produzent*innen. Für den krönenden Abschluss des Tages sorgt am Abend die beliebte Berner Mundartband «Halunke» mit bester Stimmung und einem unvergesslichen Ausklang.

Weitere Informationen und Tickets: bergbierfestival.ch

Tipp: Am Freitag, 17. Oktober startet das Festival-Wochenende mit einem Bier-Dinner in der Ustaria Tschlin. Reservation erwünscht: Tel. 078 327 17 27, Mail: info@ustariatschlin.ch

Samstag, 18. Oktober 2025

Das könnte Sie auch interessieren