Stolz und mit Freude fahren die Kinder auf den geschmückten Wagen mit.
Stolz und mit Freude fahren die Kinder auf den geschmückten Wagen mit. © Dominik Täuber

Wenn Kinder das Tal zum Leuchten bringen – Erntedankfest im Val Müstair

Annelise Albertin Bunte Heuballen am Strassenrand, fröhliches Kinderlachen, farbige Vielfalt der frischen Ernte und feine Düfte in der Luft: Am ersten Sonntag im Oktober verwandelt sich Valchava wieder in eine grosse Festbühne.

Rund 5000 Gäste aus nah und fern strömen jedes Jahr ins Tal, um das traditionelle Erntedankfest – la festa da la racolta – zu feiern: Mit ökumenischem Gottesdient, Festumzug, Musik, Marktständen und allerlei kulinarischen Köstlichkeiten.

Dieses Jahr aber liegt ein besonderer Zauber über dem Fest, denn es ist den Kindern gewidmet. Unter dem Motto «Kinder im Val Müstair» rücken sie in den Mittelpunkt – als Zukunft des Tales, als Bewahrer der Traditionen und als lebendige Energie, die das Val Müstair mit Freude erfüllt.

Kinder gestalten mit

Schon Wochen vor dem Fest haben Kinder ihre Spuren hinterlassen: Fröhlich bemalte Heuballen künden das grosse Fest an und mit einem Schülerwettbewerb wurde der Künstler oder die Künstlerin für die Gestaltung des Plakates und der Flyer ausgewählt.

Am Festtag selbst sorgen vielfältige kinderfreundliche Attraktionen dafür, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen: Die Regisseurin und Theaterpädagogin Annina Sedlacek aus Sent verfasste ein Theaterstück in romanischer Sprache und entführt die kleinen und grossen Zuschauer ins Reich der Fantasie. Am Stand des Vereins «Pro Junior» können die Kinder ihre Tretkraft an einem Karussel erproben, welches nicht von einem Motor angetrieben wird – eine nachhaltige und lustige Geschichte. Bei der Pferdeshow von Iris Hauschild von «Fokus Mensch Pferd» sind die Kinder selbst die Stars, wenn sie ihr Können vorführen.

Zukunft des Tales

Das Thema des Festes soll auch zum Nachdenken anregen. Vor 40 Jahren besuchten noch doppelt so viele Kinder die Schulen im Tal. Heute sind es noch knapp hundert. Umso wichtiger ist es, ihnen Raum und Stimme zu geben. Denn ohne die nächste Generation können auch die schönsten Bräuche nicht weiterleben. Das Erntedankfest 2025 ist mehr als eine Wertschätzung für die Gaben der Natur – es ist auch ein Fest der Kinder und zeigt, dass die Zukunft des Tales in deren Händen liegt – bunt, lebendig und voller Hoffnung.

Wenn Kinder mittun, geht die Sonne auf – oder die Sonnenblume.
Wenn Kinder mittun, geht die Sonne auf – oder die Sonnenblume. © Dominik Täuber

Festa da la racolta Val Müstair – Erntedankfest

5. Oktober 2025, 10.30 – 17.00 Uhr, in Valchava

Kontakt: Gäste-Information Val Müstair, Tel. 081 861 88 40

val-muestair.ch/erntedankfest

Das könnte Sie auch interessieren